inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10985
extrait de parfum - 100 ml - weihrauchessenz - ritual - holz
UNUM LAVS - ein Extrait de Parfum, das die Essenz des Weihrauchs verkörpert, umhüllt von einem Heiligenschein der Exzellenz. Das ist Lavs Extrait de Parfum, das erste Meisterwerk und der unbestrittene Bestseller der eklektischen Kollektion des weltberühmten Ateliers für sakrale Gewänder von Filippo Sorcinelli.
Lavs eröffnet mit einer Sinfonie frischer und lebendiger Noten, in der schwarzer Pfeffer, Kardamom und Jasmin miteinander tanzen und ein würziges Bouquet kreieren, das die Sinne verzaubert. Diese Harmonie entwickelt sich sanft weiter und lässt Labdanum, Nelken und Koriander einfließen, die der Komposition Tiefe und Reichtum verleihen.
Schließlich erreichen wir die umhüllende Basis dieses außergewöhnlichen Duftes, in der sich Tonkabohne, Amber und Eichenmoos zu einer weichen, anhaltenden Umarmung vereinen und eine Spur von Sinnlichkeit und Geheimnis auf der Haut hinterlassen.
Kopf: Schwarzer Pfeffer, Kardamom, Jasmin
Herz: Elemi, Labdanum, Gewürznelke, Koriander
Basis: Opoponax, Eichenmoos, Palisanderholz, Amber, Tonkabohne
Die Bühne ist dunkel. Dies ist der Moment, in dem Maria Callas die Szene betritt, nachdem sie sich geschminkt hat. Eine außergewöhnliche physische Erscheinung, mit diesen großen Augen in einem Gesicht mit hohen Wangenknochen. "La divina", stark in der Öffentlichkeit und zerbrechlich im Privaten.
Das Bühnenkostüm ist beeindruckend und elegant, mit seinen Bewegungen wird es selbst zur Musik, es duftet nach Labdanum und Vanille und schüttelt Gesichtspuder. Pierpaolo Pasolini definiert die Figur dieser Frau als "zeitlos, archaisch und mythisch", die das Theater zu einem sicheren Ort gemacht hat, einem Schutzraum, in dem nur die Kunst erlaubt ist.
Der Wahnsinn von Opium, Tonkabohne und Balsamico-Tanne ist die Grundlage dieser Geruchsskulptur. Und angesichts dessen wird jeder ohnmächtig und fühlt einen dumpfen Schmerz, einen scharfen Schmerz, fast eine Melancholie des Pfirsichherzens, das sich in der Einsamkeit erwärmt. Der Wahnsinn ist eine fast perfekte Welt aus Verletzungen, die unweigerlich Narben in den duftenden Furchen der Maiglöckchen hinterlassen.
Es ist ein Moment, in dem du auf der Bühne stehst, aber daran denkst, in einem dunklen Gebäude eingeschlossen zu sein, das darauf wartet, von dir und deinem Leben gewärmt zu werden.
Filippo Sorcinelli, Gründer und Co-Direktor des Maison Unum, wurde in Mondolfo (Italien) geboren. Nach seinem Masterabschluss in Bildender Kunst in Fano arbeitete er mit zahlreichen zeitgenössischen Künstlern zusammen. Parallel dazu studierte er Musik am Päpstlichen Institut für Kirchenmusik in Rom.
Im Jahr 2001 verband er Kunst und Religion, indem er ein Atelier für Haute Couture des Klerus gründete und die Päpste Benedikt XVI. und Franziskus zu seinen Kunden zählte. 2013 war er Mitbegründer von "UNUM", inspiriert von der gotischen Architektur, einer Kollektion von 12 aktuellen Düften, die kostbare Weihrauchsorten und mythische Rosen mischen, um die zeitlose religiöse Atmosphäre des Vatikans nachzuempfinden.
Wie lautet Dein Motto?
Filippo Sorcinelli: "Die Materie. Die Forschung an den Materialien."
Was ist Deine früheste olfaktorische Erinnerung?
Filippo Sorcinelli: "Erstens der Geruch der Weihrauchkörner, die ich als Chorknabe mahlen musste, und zweitens das Holz, das mein Vater in seiner Holzwerkstatt neben dem Zimmer, in dem ich Klavier lernte, bearbeitet hat."
Du bist ein Künstler, der in mehreren Künsten arbeitet: Musik, Fotografie etc. Warum hast Du Dich für ein Parfum entschieden?
Filippo Sorcinelli: "Parfüm ist auch ein künstlerisches Mittel, wie die Musik braucht das Parfüm keine bildlichen Bezüge. Parfüm ist Kunst für den Geruchssinn".
Du spielst die Orgel - was macht dieses Instrument für Dich so besonders attraktiv?
Filippo Sorcinelli: "Im Alter von fünf Jahren fiel ich fast in Ohnmacht, als ich einer Orgel lauschte. Nach einigen Jahren der Ausbildung kann ich sagen, dass ich die französische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts sehr mag, aber jetzt bevorzuge ich eine musikalische Form, die mich frei fühlen lässt, ohne Noten oder Partituren - also die Improvisation."
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Angaben zum Hersteller:
Alter Duo s.r.l.
via Cavou 33
61037 Mondolfo
Italien
customerservice@filipposorcinelli.com
https://filipposorcinelli.com/